RADTOUR Das Lebenselixier DES OBERPFÄLZER WALDES VON CHRIS STERNITZKE Bernsteinfarben und unfiltriert fließt der Zoigl in den heimeligen Wirtsstuben im Oberpfälzer Wald aus den Zapfhähnen. Das Spezielle: Die Zoigl-Wirte aus Windischeschenbach, Neuhaus, Mitterteich, Falkenberg und Eslarn brauen die Biere im örtlichen Kommunbrauhaus ein und lassen sie zuhause reifen. Wer sportlich die traditionelle Braukultur kennenlernen möchte, begibt sich auf den 93 Kilometer langen Zoigl-Radweg, der die fünf Orte verbindet. Los geht es in Eslarn, wo sich das Museum „Biererlebnis Kommunbrauhaus“ dem Kommunbrauwesen widmet. Die ersten 52 Kilometer führen über den Bockl-Radweg, Bayerns längstem BahntrassenTeilstück bis Mitterteich schlängelt sich der Weg durch die Tirschenreuther Teichpfanne. Mit der imposanten Burg Falkenberg und der Burg Neuhaus kommt man an historischen Denkmälern vorbei. Windischeschenbach und sein Ortsteil Neuhaus ist die Zoigl-Hauptstadt: Hier unbedingt in einer der elf Zoiglstuben einkehren und das unfiltrierte Bier mit den deftigen Brotzeiten probieren. d ° Start: Eslarn ° Ziel: Mitterteich ° Distanz: 92,6 Kilometer ° Höhenmeter: 835 Infos zur Tour ROUTE IMDETAIL Radweg. Über moderate Steigungen und sanfte Abhänge radelt man durch das Hügelland des Oberpfälzer Waldes. Ein Höhepunkt ist Vohenstrauß mit dem Renaissanceschloss Friedrichsburg. Später warten Kleinode der Natur, wie das Naturschutzgebiet Doost oder das Waldnaabtal. Im letzten 34 BAYERNS BESTES
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=