Chiemsee & Alz, HOPFEN & MALZ VON CHRIS STERNITZKE Die etwa 63 Kilometer lange Rundtour bietet sich an für Genussradler. Die Anstiege halten sich in Grenzen, man kann ausgedehnt die Bergwelt beobachten und geht auf Tuchfühlung mit den Chiemgauer Gewässern. Ein idealer Ausgangs- und Schlusspunkt ist Traunstein mit der Privatbrauerei Schnitzlbaumer, dem Wochinger Bräu und dem Hofbräuhaus Traunstein inmitten der Altstadt. Im ersten Abschnitt nordwärts nach Stein an der Traun zur Schlossbrauerei Stein ist die Traun ein gern gesehener Begleiter. Hier gehen Bier- und Naturgenuss einher – die Steiner Höhlenburg in der Nähe der Brauerei gilt als bedeutendste Höhlenburg des Landes. Das nächste Ziel ist Altenmarkt a. d. Alz und der Brauereigasthof des Klosters Baumburg. Auf einem Berg gelegen, belohnt der Klostergasthof mit einem wunderbaren Ausblick. Südwärts über Offling und Truchtlach steuern die Radler das Ostufer des Chiemsees an, dem man dann einige Kilometer folgt. Naturfreunde freuen sich über die Hirschauer Bucht im Grabenstätter Moos mit seinen seltenen Vögeln und dem Panoramablick über Chiemsee und Achendelta. Etwa zehn Kilometer vor dem Etappenziel erreichen die Radler Grabenstätt mit dem im Wald versteckten Toteissee Tüttensee – ein Geheimtipp. ° Start / Ziel: Traunstein ° Distanz: 62,8 Kilometer ° Anspruch: mittel ° Höhenmeter: 484 Infos zur Tour RADTOUR d ROUTE IMDETAIL BAYERNS BESTES 33
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=