Bayerns Bestes

Wer die Kaffeewelt aus der Perspektive des Röstmeisters kennenlernen möchte, der belegt einen hauseigenen Röst-Kurs. Die Teilnehmer bekommen die Grundbegriffe der Röstung an die Hand und rösten ihre eigenen Bohnen, die sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Der einstündige Kurs findet immer mittwochs statt. Nach Terminabsprache ist aber auch ein anderer Tag möglich. beraten Baristas fachkundig und beantworten gerne alle Fragen rund um das Thema Kaffee. Die Gäste können aus mindestens fünf Kaffees des Tages auswählen. Hinzu kommt der Monatsfavorit, für den sich das Team der Rösterei etwas Besonderes einfallen lässt. In der hauseigenen Rösterei entwickeln die Röstmeister für jede Bohne ein eigenes Röstprofil. Sie rösten täglich im schonenden Trommelröstverfahren. Von Hand verlesen kommen so nur die besten Bohnen zum Kunden. Und was passt im Kaffeehaus am besten zum köstlichen Kaffee: ein Stück der leckeren, selbstgemachten Kuchen oder Torten. Das Team der Murnauer Kaffeerösterei steht für exzellente Kaffees in Herstellung und Herkunft. Hier werden nur hochwertige Spezialitätenkaffees und Raritäten verarbeitet. Zumeist sind es Arabica-Bohnen von kleinen Kaffee-Farmen aus den weltweit wichtigsten Anbaugebieten. Das Team pflegt den direkten Kontakt zu den lokalen Produzenten. Gemeinsam mit den Händlern machen sie sich vor Ort ein Bild von den Plantagen und den dortigen Bedingungen. Der Fokus auf authentischer Nachhaltigkeit ist ein zentraler Baustein in der Unternehmensphilosophie. Die Murnauer Kaffeerösterei arbeitet mit umweltbewussten Kaffeebauern zusammen und verfolgt das Ziel, bis 2040 ihren Kaffee ausschließlich von klimaneutralen Farmen zu beziehen. Der Blick ist dabei auch auf das nachhaltige Bewirtschaften der Produktionsfläche gerichtet. So fördert man beispielsweise das Projekt Terra Preta, was aus dem Portugiesischen übersetzt „schwarze Erde“ bedeutet. Für den Humusaufbau wird sich hierbei einer alten Kulturtechnik der indigenen Völker aus dem Amazonasbecken bedient. Natürlich hat Eckel auch die Zukunft stets im Blick. Aufgrund des Klimawandels droht die Arabica-Kaffee-Produktion einzubrechen. In den Anbauländern ist darum die Lebensgrundlage von Millionen Menschen gefährdet. Der Kaffee-Sommelier fördert deswegen Projekte des World Coffee Research, die an klimaresistenten und robusten ArabicaVarianten forschen. Murnauer Kaffeehaus Am Mösl 4 · 82418 Murnau Tel.: 08841 / 4 89 50 35 kaffeehaus@murnauer-kaffeeroesterei.de www.murnauer-kaffeeroesterei.de Öffnungszeiten Di. – Fr.: 13 – 17 Uhr Sa.: 10–17Uhr BAYERNS BESTES 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=