Bayerns Bestes

Genusserlebnis und bewusstes Handeln im Blauen Land Die Murnauer Kaffeerösterei bietet exquisite Sorten und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit Das Blaue Land rund um Murnau, den Staffelsee und das Murnauer Moos beeindruckt seit jeher die Menschen durch seine wechselnde bläuliche Farbund Lichtstimmung. Schon die Künstler der Gruppe „Blauer Reiter“ ließen sich davon inspirieren. Murnau ist nicht nur ein bedeutender Ort des Expressionismus und hat kulturell viel zu bieten. Das Städtchen im Voralpenland ist auch eine Hochburg für Genießer – seit 2018 ist es einer der 100 ausgezeichneten Genussorte Bayerns. Regionale Betriebe wie die Murnauer Kaffeerösterei zeichnen sich durch ihre besonderen Produkte und einen hohen Qualitätsanspruch aus. Gemeinschaftlich setzen sie sich dafür ein, bei den Menschen die Wertschätzung für nachhaltig erzeugte Produkte zu steigern. Für unvergessliche Genussmomente hat man sogar eine Genusswanderkarte entwickelt, die bei einer Gehzeit von etwa eineinviertel Stunden elf Orte miteinander verbindet. Alles begann auf Hawaii Hätte es zu Zeiten des „Blauen Reiters“ die Murnauer Kaffeerösterei schon gegeben, wären dessen Protagonisten Gabriele Münter, Wassily Kandinsky und Franz Marc vermutlich Stammgäste gewesen, und hätten hier ihre Ideen und Gedanken ausgetauscht. Doch leider lebten sie dafür etwa hundert Jahre zu früh, denn die Murnauer Kaffeerösterei wurde erst 2008 von Thomas Eckel gegründet. Auf Hawaii fing alles an. Hier entdeckten Thomas Eckel und sein Vater einen Strauch mit rot glänzenden Beeren und gleichzeitigen zarten Blüten. Sie rätselten, was das wohl sei. Der Plantagenbesitzer kannte die Antwort – „Coffea Arabica“, ein Kaffeestrauch. Er lud die beiden zum Kaffee auf seine Terrasse ein. Thomas Eckel kostete damals seinen ersten Spezialitätenkaffee. Es glich einer Offenbarung, die schließlich sein Leben verändern sollte. Das ist mehr als 20 Jahre her. Mittlerweile ist seine Kaffeerösterei eine lokale Institution und weit über die Grenzen Bayerns bekannt. Kein Wunder: 2015 erhielt er die Auszeichnung „Röster des Jahres“. Im selben Jahr wurde die Kaffeerösterei Murnau außerdem mit dem bayerischen Mittelstandspreis in der Kategorie „fairer Handel“ ausgezeichnet. Die geballte Kaffee-Kompetenz, die hohe Qualität, die die Auswahl der Bohnen und die eigene Rösterei sichert, sowie der Anspruch auf Nachhaltigkeit machen hier jeden Schluck Kaffee zu einem Genusserlebnis. Qualität, Kompetenz, gemütlicher Charme Der gemütliche Charme des Kaffeehauses garantiert, dass Stammgäste und Urlauber gerne einmal länger sitzen bleiben. Vor Ort Fotos: Kaffeerösterei Murnau, Adobe Stock/fottoo 26 BAYERNS BESTES

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=