Bayerns Bestes

Über acht Tausender wandern Die Königsetappe des Fernwanderweges Goldsteig Der Goldsteig mit seinen 660 Kilometern gilt als „Glücksgarant“ unter den Wanderwegen. Er steht für Abenteuer, Gipfelglück und pure Freiheit. Auf historischen Pfaden geht es durch die urwüchsige Natur des Bayerischen Waldes. Wanderer blicken auf ausgedehnte Wälder und in weite Ebenen. Vor allem die anspruchsvollere Nordvariante des Goldsteiges, die sich an der bayerisch-tschechischen Grenze und den Höhenkamm der regionalen Gipfel orientiert, ist besonders reizvoll. Auf der Nordvariante, im ARBERLAND, liegt eine der aussichtsreichsten Etappen des Goldsteiges, die Etappe N13, die „8-Tausender-Tour“. Mehr als 1 000 Höhenmeter Mit ihren 16 Kilometern und 1 044 Höhenmetern trägt die Tour auch den Namen „Königsetappe“ des Goldsteiges. Die Route beginnt am Berggasthof Eck. Sie führt über acht 1 000er-Gipfel bis zum „König des Bayerischen Waldes“, dem Großen Arber. Das Beste: Wanderer können die außergewöhnliche Etappe auch als Tagestour machen. Von Bodenmais fahren öffentliche Verkehrsmittel zum Startpunkt, ebenso gibt es auf dem Rückweg von der Talstation des Großen Arbers eine ÖPNV-Verbindung. Wer sich weiter über die 8-Tausender-Tour informieren möchte, kann den kostenlosen Flyer im ARBERLAND-Shop anfordern. Mehr unter: www.arberland.de/wandern Fotos: Woidlife BAYERISCHER WALD „Neue Wege entstehen beim Gehen“, mit einem markierten Wanderwegenetz von 2.500 km gibt es im ARBERLAND, mitten im Bayerischen Wald, unzählige Wege, auf denen die Bayerwaldgipfel, ursprünglichen Flusstäler oder dichten Wälder der Mittelgebirgsregion erlebt werden können. Als Inspiration und Unterstützung für die nächste Tour durch das ARBERLAND gibt es die neue Wanderkarte. Mit ihr finden Gipfelstürmer, Fernwanderer ebenso wie wanderfreudige Familien eine Auswahl passender Touren. Welche Tour wird wohl als erstes ausprobiert? Die übersichtliche Wanderkarte ist kostenlos online im ARBERLAND-Shop erhältlich. ARBERLAND Wenn Wandern zum Erlebnis wird! www.arberland-shop.de Foto: Thomas Kujat Tourismusverband Ostbayern e.V. Kontakt: Tourismus- und Freizeitförderung ARBERLAND · Kreisentwicklung Landkreis Regen Tel. 09921 601 855 · tourismus@lra.landkreis-regen.de • www.arberland.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=