20250405_Showtime

15 SAMSTAG/SONNTAG, 5./6. 4. 2025 SHOWTIME Hochmusikalische Geschwister Sheku und Isata Kanneh-Mason. Foto: James Hole haben sie dafür Felix Mendelssohn Bartholdys Sonate in B-Dur, eines seiner Hauptwerke für Cello. In der Sonate von Francis Poulenc wird das musikalische Zwiegespräch zwischen Sheku und Isata den raffinierten Surrealismus des französischen Komponisten reflektieren. Und gespannt sein darf man auf ihre Interpretation von Gabriel Faurés erster Cellosonate mit ihren düster-dramatischen bis lyrischen Fin de Siècle-Klängen. Übrigens: Sheku und Isata Kanneh-Mason haben noch fünf Geschwister. Und alle sind hochbegabte Musiker. Prinzregententheater, 28. April, 20 Uhr, Karten: ☎089-93 60 93 Das englische Geschwisterpaar Isata und Sheku KannehMason gastierte vor einem Jahr in München: An zwei Abenden spielten die beiden mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Vasily Petrenko: erst Cellist Sheku, am folgenden Abend seine drei Jahre ältere Schwester, die Pianistin Isata. Unser so kritischer wie kundiger AZExperte würdigte das enorme Können der beiden: die technische Geschmeidigkeit von Isata, den kraftvollen, sensiblen Ton und die interpretatorischen Fähigkeiten vonSheku. Nun kehren die Geschwister mit einem neuen Konzertprogramm zurück – diesmal als Duo. Ausgewählt Zwei Werke, die bei der Ausstellung zu sehen sind: Gabriele Rodlers „Dunkle Wolken am Wasser“ und Peter Zanonys „Talking Heads“. Tradition und Moderne Die Münchener Künstlergenossenschaft blickt auf eine äußerst lange Tradition. Im Jahr 1868 wurde sie königlich privilegiert. Auch über 150 Jahre später bekennt sie sich zur gegenständlichen Kunst. Jedes Jahr zeigt sie mit ihrer Ausstellung, dass diese Kunstform interessant bleibt, wenn sie moderne Einflüsse zulässt. Die diesjährige Ausstellung im Künstlerhaus am Lenbachplatz präsentiert Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur. Künstlerhaus, 19. bis 27. April, täglich 11 bis 18 Uhr, am letzten Tag bis 16 Uhr, Infos gibt es unter www.mkg1868.de/jahresausstellung, Karten gibt es vor Ort Die Münchener Künstlergenossenschaft lädt zu ihrer Jahresausstellung ein HERZOG BLAUBARTS BURG Florian Boesch | Christel Loetzsch Barbara Hannigan 11.13.18. JULI25 LAVOIX HUMAINE INFOS & KARTEN T +43 (0)5373 81 000-20 karten@tiroler-festspiele.at www.tiroler-festspiele.at Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=