20250405_Showtime

12 SHOWTIME SAMSTAG/SONNTAG, 5./6. 4. 2025 Auch wenn es als MusicalHaus bekannt ist: Im Deutschen Theater sind auch Operetten zu sehen. Im Juli bringt das Budapester Operettentheater zwei berühmte Werke in das Haus an der Schwanthalerstraße. Los geht es vom 16. bis 20. Juli mit Emmerich Kálmáns Stück „Die Csárdásfürstin“ in einer neuen Fassung. Darin verliebt sich der Wiener Offizier Edwin in Szilvia, doch als Spross einer fürstlichen Familie kann er nicht frei über seine Liebe entscheiden. Oder vielleicht doch? „Land des Lächelns“ ist vom 23. bis 27. Juli zu sehen: Franz Lehárs Werk aus der Zwischenkriegszeit ist stilistisch weit entfernt von der frivolen Wiener Operette der Jahrhundertwende. Das Stück über einen chinesischen Prinzen und die Tochter einer Wiener Adelsfamilie war die erste Operette ohne ein Happy End – und wurde dennoch zu einem Welterfolg. Deutsches Theater, Karten unter ☎089-55 234 444 Das Budapester Operettentheater bringt zwei Stücke ins Deutsche Theater Verbotene Liebe Die Inszenierung von „Die Csárdásfürstin“ wird großen Schauwert haben. Foto: Gordon Neszter / Art&Lens Photography Wie imFilm Sie gibt in diesem Jahr nur ein einziges Konzert in Bayern, und das führt Stargeigerin Anne-Sophie Mutter nach Altötting. Hier spielt sie auf dem Kapellplatz mit dem Royal Philharmonic Orchestra Werke des wohl berühmtesten Hollywood-Komponisten: John Williams. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert Nr. 2, das legendäre „Sound The Bells!“ und Highlights aus Blockbustern wie „E.T.“ und „Superman“ sowie den Reihen „Indiana Jones“ und „Harry Potter“. Altötting, Kapellplatz, 9. Juli, 20 Uhr, Karten: raiffeisen-kultursommer.de Anne-Sophie Mutter spielt in Altötting berühmte Scores PRINZREGENTENTHEATER „Die Tagebücher von Adam und Eva“ So heißt ein Kammermusical, das am 26. April im Prinzregententheater uraufgeführt wird: Es erzählt die Geschichte der ersten Liebe der Menschheitsgeschichte (Karten: muenchenticket.de, Verlosung auf Seite 19). Mutter. Foto: J.Wesley MALEREI MALEREI ••GRAFIK GRAFIK •• SKULPTUR SKULPTUR 19. – 27. April täglich 11.00 –18.00Uhr letzter Tag bis 16.00 Uhr JAHRESAUSSTELLUNG 2025 im MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lenbachplatz 8 · 80333 München Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=