20 Auf dem großen Ostertisch dürfen echte Blüten nicht fehlen. Nicht wenige denken bei floralem Osterschmuck in erster Linie an die Farbe Gelb. Das ist kein Wunder, denn diese Farbe steht für Sonne, Licht und Frühling, für Hoffnung und Zuversicht. Wer Schnittblumen in der Vase bevorzugt, der wählt Klassiker wie Narzissen oder Tulpen. Will man seinen Blumenschmuck länger genießen, sollte man sich bei den blühenden Topfpflanzen umschauen. Fündig wird man da bei den Orchideen, erhältlich von pastellgelb bis hin zu kräftigem sonnengelb. Fotos: HOFF-INTERIEUR Mit Kreativmarkern werden vorgezeichnete Muster auf den Stoffservietten ausgemalt. Die fertigen Servietten sorgen für einen ganz individuellen Stil bei der Ostertischdeko. Fotos: Pilot Pen, djd Bald ist wieder Hasenzeit Osterdeko für den Tisch Foto: Nääsgränsgården, Foto: GPP/orchidsinfo der Hasenzeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=