Anzeige GESUNDHEIT • LEBEN • WOHLFÜHLEN Mehr für mich München Pasing Spiegelstraße 7 Tel.: 089 - 88 99 93 88 München Haidhausen Steinstraße 69 Tel.: 089 - 66 61 19 99 Sauerlach Bahnhofplatz 7 Tel.: 0 81 04 - 889 73 33 Dachau Bahnhofstraße 22a Tel.: 0 81 31 - 297 52 04 München Schwabing Leopoldstr. 19 – Eingang Ecke Franz-Josef-Straß Tel.: 089 - 38 36 70 50 Zahlreiche Menschen hören zwar noch gut, aber das klare und deutliche Verstehen in Gesellschaft fällt ihnen schwer. Besonders in Situationen mit lauten Hintergrundgeräuschen, aber auch, wenn viele Menschen durcheinanderreden, wird das Verstehen schwierig. Den meisten Betroffenen fehlt es beim Verstehen eher an Deutlichkeit als an Lautstärke. Häufig ist man unsicher, ob es am eigenen Gehör liegt oder ob der Gesprächspartner undeutlich spricht. In der Regel liegt die Ursache an einer unbemerkten Veränderung des Hörvermögens. Bestes Hören kaum zu sehen Gutes Hören muss man nicht sehen: Die neuen Mini-Hörgeräte Silk Charge&Go IX sitzen so diskret im Ohr, dass sie fast unsichtbar sind. Das Hörsystem überzeugt durch einen hohen Tragekomfort und einfache Bedienbarkeit. Die Hörgeräte können einfach über das Handy an die individuellen Hörvorlieben angepasst werden. Das Signia Silk ist eine Hörlösung, mit der Sie ganz einfach Ihr normales Leben führen können, ohne an Ihren Hörverlust erinnert zu werden. Praxistester gesucht OHRWERK Hörgeräte sucht in München und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Signia Praxistester für das neue Silk Charge&Go IX . www.ohrwerk-hoergeraete.de OHRWERK Hörgeräte erfüllt den Traum vom nahezu unsichtbaren Hörgerät. Entdecken Sie das kleinste wiederaufladbare Hörgerät der Welt: · Nahezu unsichtbar · Sofort einsetzen & tragen · bis zu 28 Stunden Akku-Laufzeit Signia Silk Charge&Go IX Jetzt einen Termin vereinbaren bei der OHRWERK Hörgeräte GmbH in: A. Spisso Hörakustikmeister bei OHRWERK Hörgeräte in Schwabing 14Tage g n Leopoldstr. 19 – Eingang Ecke Franz-Josef-Straße kostenlos Probetragen Testen Sie jetzt 14 Tage lang kostenfrei und unverbindlich die neueste Generation von Hörgeräten. Für die Teilnahme am Praxistest können Sie sich bei den rechts unten aufgelisteten OHRWERK Hörgeräte Fachgeschäften anmelden oder unter www.ohrwerk-hoergeraete.de. Bei OHRWERK Hörgeräte schenken wir Ihren Hörwünschen besondere Aufmerksamkeit. Unsere Liebe zum Detail sichert Ihnen die beste Hörgeräteversorgung. Wir freuen uns auf Sie. Bestes Hören inMünchen Sind unsichtbare Hörgeräte bald normal? Ob Dieter Hallervorden oder der Rapper Sido – viele Prominente machen ihre Hörprobleme öffentlich. Denn äußerlich sieht man das den meisten nicht an. Statt wie früher üblich klobig, sind Hörgeräte heutzutage so klein, dass sie kaum erkennbar sind. Doch für wen ist dieser neue Im-Ohr-Hörgerätetyp geeignet? Das weiß Hörakustikmeister Alessandro Spisso, der Betriebsleiter von OHRWERK Hörgeräte in München. Gerade diejenigen, denen Diskretion wichtig ist, würden sich für Im-Ohr-Hörgeräte entscheiden. „Vor allem Brillenträger haben damit ein besseres Tragegefühl“, erklärt Spisso. Viele der Mini-Hörgeräte sind maßgefertigt, passen also perfekt in das jeweilige Ohr. „So können sie nah am Trommelfell platziert werden. Das erzeugt ein natürliches Klangbild.“ „Ab 50 jedes Jahr zur Hörmessung“ Der Sitz hat auch noch andere Vorteile: So bleibt beispielsweise zugleich das Richtungshören erhalten. Der wichtigste Tipp des Experten: Man sollte sich um seine Ohren kümmern. Am besten sollte man „ab 50 jedes Jahr zur Hörmessung“. Solch ein Hörtest dauert nur wenige Minuten und ist bei OHRWERK Hörgeräte immer kostenlos. Leider würden viele erst sehr spät zu ihnen kommen, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Nämlich dann, wenn der Hörverlust weit fortgeschritten ist“, sagt Spisso. Aber „wer sich an den dumpfen Klang gewöhnt hat, tut sich schwer, das natürliche Hören wieder zu erlernen“. Manchmal sind dann die kleinsten Im-Ohr-Geräte keine Optionmehr. Eine gute Anpassung ist wichtig Die Nachfrage nach den ImOhr-Geräten ist hoch, bestätigt Spisso. Besonders, dass es inzwischen wiederaufladbare Systeme gibt, kommt bei den Kunden sehr gut an. „Die richtige Anpassung von Hörgeräten ist entscheidend“, betont Spisso. Häufig würden ausschließlich die Grundeinstellungen verwendet – mit der Aussage, dass sich die Kunden an das neue Hören gewöhnen müssten. Spisso und sein Team bevorzugen dagegen das innovative Aurelia-System. Diese Anpassung basiert nicht allein auf statistischen Daten, sondern auch auf subjektiven Höreindrücken, wodurch das Hörerlebnis individuell verbessert wird. „Das Kunden-Feedback ist fantastisch“, so der Hörakustikmeister. Und was rät der Fachmann Hörgerät-Neulingen? „Lassen Sie sich nicht zu sehr von anderen beeinflussen“, so seine Empfehlung. Denn jeder Hörverlust und jeder Gehörgang ist individuell. Was für den einen nicht funktioniert, kann für den anderen ideal sein. Übrigens setzt Spisso selbst bei seinen Kundengesprächen auf eine ganz persönliche Note: Wenn sich Kunden von ihm beraten lassen, serviert er ihnen gern einen erstklassigen italienischen Espresso. Als Sohn eines Restaurantbesitzers weiß er auch hier, worauf es ankommt. Weitere Informationen: OHRWERK Hörgeräte Leopoldstr. 19, 80802 München www.ohrwerk-hoergeraete.de ☎089/38 367050 Im-Ohr-Hörgeräte verschwinden heute völlig unauffällig im Gehörgang – und sind somit so wenig sichtbar wie nie zuvor Hörakustikmeister und Betriebsleiter Alessandro Spisso. Alessandro Spisso empfiehlt, spätestens ab einem Alter von 50 jährlich eine Hörmessung vornehmen zu lassen – um Probleme frühzeitig erkennen zu können. Fotos: OHRWERK München
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=