Bayerns Bestes

Lebensmittel bewusst genießen! Fotos: Unsere Bayerischen Bauern / Gudrun Muschalla Wann haben Mirabellen Saison? Wie sieht es in einem Milchviehbetrieb aus? Und was tun Bayerns Bauern für die Artenvielfalt und den Klimaschutz? Nur wenige Menschen, die nicht selbst in der Landwirtschaft arbeiten, kennen die Antworten. Obwohl uns Lebensmittel tatsächlich am Leben halten, bleiben Erzeugung und Verarbeitung von Fleisch, Milch, Obst und Gemüse nur Randthemen. Dabei lassen sich das tägliche Brot, die warme Mahlzeit viel besser genießen, wenn man weiß, wie viel Arbeit und Hingabe bereits in den Rohwaren stecken. Wer mehr über die Landwirtschaft in der eigenen Region erfahren möchte, kann sich an den Verein „Unsere Bayerischen Bauern“ wenden. Dieser Verein möchte das Wissen und die Leidenschaft bayerischer Bauern mit vielen Menschen teilen. Auf der Internetseite und in den sozialen Medien finden Interessierte spannende Porträts, Videos und Hintergrundberichte. Und man erhält jede Menge Rezepte und Tipps fürs Einkaufen, Kochen, Backen und Genießen mit Lebensmitteln aus der Heimat. Außerdem erwartet die Leser auch die ein oder andere Überraschungen. Wie zum Beispiel, dass Wasserbüffel-Steaks, Quinoa und Melonen aus Bayern bekommen. Nachhaltige Ernährung bedeutet auch: regionale Ernährung. Wer heimische Lebensmittel kauft, bekommt nicht nur Frische und höchste Qualität, sondern trägt auch dazu bei, eine zukunftsfähige Landwirtschaft vor der eigenen Haustür zu erhalten. „Wir verdanken der bayerischen Landwirtschaft nicht nur täglich frische, hochwertige Erzeugnisse, sondern auch eine einzigartige Kulturlandschaft.“ Eva-Maria Haas, Geschäftsführerin Unsere Bayerischen Bauern e. V. „Unsere Bayerischen Bauern“ folgen: www.unsere-bauern.de Eine Kiste voll bayerischer Schmankerl zu gewinnen Wer regionale Lebensmittel liebt, darf sich freuen: „Unsere Bayerischen Bauern“ verlosen regelmäßig Bayernkisten mit Produkten von „dahoam“. Einfach mitmachen und gewinnen unter: unsere-bauern.de/gewinnspiel BAYERNS BESTES 37

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=