6 Kulinarische Köstlichkeiten Kulinarische Köstlichkeiten 7 Die gesamte Vielfalt Italiens in München genießen Osteria der Katzlmacher bietet Originalprodukte aus Südeuropa in hoher Qualität Hochwertige italienische und mediterrane Küche mitten in München: In der Osteria der Katzlmacher finden Freunde der südeuropäischen Speisen und des Weines alles, was die Mentalität Italiens zu bieten hat. „Vergiss die Liebe nicht“ lautet das Motto der Osteria, welches Inhaber Giorgio Cherubini und sein Team täglich für ihre Gäste umsetzen. Damit ist nicht nur die zwischenmenschliche Beziehung gemeint, sondern auch die Liebe zur Umwelt und vor allem zu den Produkten und deren Qualität. In der Osteria der Katzlmacher, gegründet 1983 in München, seit Mai 2006 in der Bräuhausstraße, hat man das Motto verinnerlicht und gibt es an die Gäste weiter. Ein „Katzlmacher“, der Namensgeber des Restaurants, war vor Jahrhunderten ein armer Krämer, der im Winter Suppenlöffel aus Holz, die sogenannten „Gatzl“ schnitzte und diese dann im Sommer jenseits der Alpen verkaufte. Tradition und Service für die Gäste Die italienische Tradition wird im Haus in einem gemütlichen und edlen Ambiente mit kompetenten und aufmerksamen Service gepflegt. Die Besucher können so, mitten in München, Urlaub wie in Italien erleben und genießen. Für die Gäste repräsentiert die Küche des Katzlmachers die gesamte Vielfalt Italiens mit ausgesuchten Originalprodukten – auch mit einer täglich wechselnden Karte. Durch die unterschiedlichen Gerichte aus eigener Herstellung wird jeder Besuch zu einem neuen geschmacklichen Erlebnis. Für die Gaumenfreude werden Vorspeisen, Gerichte mit Pasta, Hauptgerichte, Desserts und Menüs mit vier Gängen angeboten. Glutenfreie Produkte gehören dabei immer zum Sortiment. Genauso nimmt das Team gerne, und vor allem verlässlich, Rücksicht auf verschiedene Nahrungsmittelintoleranzen. Das Wohl der Gäste steht immer an oberster Stelle. Im Wein liegt die Wahrheit, „in vino veritas“, heißt das bekannte Sprichwort. Beim Katzlmacher kann man sich davon mehr als genug überzeugen. Auch das Weinsortiment repräsentiert das komplette Land Italien. Sowohl große Etiketten als auch kleine Winzer füllen die mit circa 300 verschiedenen Positionen großzügig ausgelegte Weinkarte. Experten für die passende Weinauswahl Zahlreiche offene Weine – und auch einige nicht-italienische edle Tropfen – vervollständigen die große Auswahl. Den Weinkennern, oder denen, die es noch werden wollen, steht kompetentes und fachkundiges Personal zur Seite, sei es für allgemeine Informationen oder als Hilfe für die richtige Weinauswahl zur jeweiligen Speise. Mehrmals im Jahr finden attraktive Abende mit außergewöhnlichen Menüs und abgestimmter Weinfolge statt. Über den Newsletter informiert das Team einmal im Quartal über anstehende Veranstaltungen. OSTERIA DER KATZLMACHER Bräuhausstraße 6 80331 München ☎089/333360 derkatzlmacher@friul.de www.der-katzlmacher.com Öffnungszeiten: Mo – Sa, 12 – 15.30 Uhr & 18.30 Uhr – 1 Uhr. Hochwertige und authentische Kulinarik wird serviert. Fotos: Katzlmacher Zur Auswahl stehen 300 verschiedene Weine. Der Katzlmacher in der Osteria Ein Stück Italien, mitten in München Die Gäste erwartet ein edles Ambiente. Wo München noch München ist Das Paulaner Bräuhaus verspricht eine entspannte Zeit bei selbst gebrautem Bier Das Paulaner Bräuhaus am Kapuzinerplatz verkörpert Münchner Lebensgefühl pur. In der altehrwürdigen Braustätte genießen Besucher bayerische Schmankerl und Brotzeiten ebenso wie vegetarische Gerichte. Das Bier im Bräuhaus könnte frischer nicht sein, denn gebraut wird vor Ort. Das ganze Jahr über gibt es aus der Hausbrauerei die Bräuhaus Weiße und das Bräuhaus Zwickl, welches die Brauer als eine Liebeserklärung an München sehen. Dazu gibt es wechselnde Spezialsorten – derzeit wird das bernsteinfarbene Phil-IPA gezapft. Das Bier bringt sommerliche Gefühle in das Glas. Kulinarische Ostern Für das anstehende Osterfest legt sich die Küchencrew an allen Ostertagen richtig ins Zeug. Fischsuppe und pfiffige Kreationen von heimischen Fischen erwarten die Gäste am Karfreitag. Ein Höhepunkt am Osterwochenende ist definitiv die geschmorte Lammschulter. Zu Beginn der Spargelzeit darf selbiger natürlich auch nicht auf der Karte fehlen. Auf der Suche nach einer geeigneten Location für Familien-Feiern jeglicher Art ist das Bräuhaus ebenfalls eine geeignete Anlaufstelle. Für die Kommunion, Konfirmation oder Taufe stehen die Kapuzinerstube oder das Salettl für bis zu 50 Gäste bereit. Bayerische Klassiker gehören im Bräuhaus dazu. Fotos: Paulaner Bräuhaus Im Bräuhaus genießen die Gäste mit den Braukesseln im Blick. PAULANER BRÄUHAUS Kapuzinerplatz 5 80337 München ☎089/5446110 info@paulaner-brauhaus.de www.paulaner-brauhaus.de Öffnungszeiten: Mo – Do, 11 – 23 Uhr, Fr – Sa, 11.30 – 0 Uhr, So, 11.30 – 23 Uhr. Bayerische Gemütlichkeit neu gedacht Das Wirtshaus zum Straubinger erstrahlt seit Ende 2023 in neuem Glanze Das Wirtshaus zum Straubinger hinter dem Viktualienmarkt setzt auf eine Mischung aus Trend und Tradition. Das Haus steht für Gemütlichkeit, Gelassenheit und Genuss. Ende 2023 zog nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ein neuer Glanz in das Wirtshaus ein. Die holzvertäfelten Gasträume wurden geschmackvoll gestaltet und keineswegs überladen. An schönen Tagen zieht es viele Gäste in den Straubi-Garten, denn draußen ist es eh am schönsten. In Bayern verwurzelt Das Küchenteam setzt bei seinen Gerichten auf marktfrische Zutaten, wenn möglich aus der Region. Wöchentlich wechselnd stehen im Wirtshaus zum Straubinger Mittagsgerichte zum Schmankerl-Preis auf der Karte. Die Speisen werden dabei immer frisch zubereitet. Freunde einheimischer Klassiker werden zu Straubingers Sauerbraten, zum Landschweinsbraten oder der fränkischen Bauernente greifen. Doch auch Vegetarier haben im Wirtshaus zum Straubinger eine große Auswahl. Eine gute Wahl sind der Ziegenkäse vom Grill mit bunten Sommersalaten, Himbeerdressing, karamellisierten Äpfeln und gerösteten Walnüssen oder die Spinat-Ricotta-Tascherl. Die Ostertage sind im Wirtshaus zugleich der Auftakt in die Spargelsaison. Das Küchenteam serviert dann Spargel mit Lamm, Bärlauch und frischen Kräutern. Beim Bier setzt das Wirtshaus auf die Weißbiere der PaulanerBrauerei. Helles, Kellerbier und Dunkles kommen von HackerPschorr. Eine Spezialität für Bierfreunde ist das Auerbräu 111er Zwickl aus Rosenheim. Doch auch Freunde spritziger, erfrischender Getränke haben ihre Freude, etwa bei Straubi-Sprizz, Marillen-Kracherl-Sprizz oder dem Heupferdl. WIRTSHAUS ZUM STRAUBINGER Blumenstraße 5 80331 München ☎089/23238323 info@zumstraubinger.de www.zumstraubinger.de Öffnungszeiten: So – Do, 11.30 – 23.30 Uhr, Fr, 11.30 – 24 Uhr, Sa 11 – 24 Uhr. Das Wirtshaus zum Straubinger wurde im Jahr 2023 saniert. Fotos: Wirtshaus zum Straubinger Im Straubi-Garten auf schöne Tage anstoßen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=