Kulinarische Köstlichkeiten

10 Kulinarische Köstlichkeiten Kulinarische Köstlichkeiten 11 Echte griechische Küche und Gastfreundschaft Seit einem Jahr ist das Glykanisos in Unterhaching geöffnet für seine Besucher In der Unterhachinger Hauptstraße hat Inhaber Dimitrios Goulas aus Liebe zur authentischen griechischen Küche einen Raum geschaffen, in dem Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft auf hellenische Traditionen treffen. Das Glykanisos feiert ersten Geburtstag – Zeit für Goulas, um danke zu sagen. Im vergangenen Frühling hat Goulas mit seinem Lokal das Traditionsgasthaus „Kammerloher“ neu belebt. Das Lokal steht für stilvolles Ambiente, individuelle Menüs und herzliches Flair. Ort für eine Feier Wer eine Geburtstags-, Hochzeits- oder Firmenfeier ausrichten möchte, der hat im Glykanisos die Möglichkeit. Im Innenraum finden 90 Gäste Platz, im sonnenverwöhnten Biergarten 120. Bei durchwachsenem Wetter bietet ein überdachter Bereich den Besuchern Schutz. Auf der Speisekarte finden die Gäste sowohl griechische Klassiker als auch mediterrane Kreationen wie etwa die Makaronia Thalassina – Nudeln mit Meeresfrüchten. Das Lokal bietet eine große Auswahl an Fischgerichten, von Meereszungenfilet über Dorade bis hin zum Wolfsbarsch. Bewährt sind die Grillgerichte Gyros, Bifteki und Souvlaki. Goulas möchte seinen Gästen bei erlesenen Weinen, Ouzo und den traditionellen griechischen Gerichten unvergessliche, schöne Momente bieten. Im Biergarten die Sonne genießen Das Glykanisos bietet Platz für 90 Gäste. Fotos: Glykanisos RESTAURANT GLYKANISOS Hauptstraße 51 82008 Unterhaching ☎089/67806969 info@glykanisos.de www.glykanisos.de Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr, Sa, 11.30 – 15 Uhr & 17.30 – 23 Uhr, So, 11.30 – 23 Uhr. Authentisch griechisch Das Poseidon im Forstenrieder Park Das Poseidon im Forstenrieder Park in Münchens Süden ist bereits seit 1997 Anziehungspunkt für Freunde der griechischen Küche. Im Lokal, in dem Tradition auf Geschmack trifft, erleben die Gäste hellenische Gastfreundschaft. Inhaber Dimitrios Goulas möchte die Gäste mit jeder Mahlzeit auf eine kulinarische Reise nach Griechenland mitnehmen. Damit das gelingt, setzt er auf sorgfältig zubereitete Gerichte aus reinen Zutaten, gekocht nach traditionellen Rezepten. Die Speisekarte bietet viele Klassiker der griechischen Küche wie Sutzuki, Bifteki, Souvlaki oder Gyros. Im Poseidon gibt es viele Variationen von Lammgerichten – von Lammfilet über Lammkronen bis hin zu Lammhaxe in drei unterschiedlichen Varianten. Fischfreunde haben eine große Auswahl. So kommen etwa Wolfsbarsch, Lachsfilet, Dorade, Garnelen und Meereszungenfilet auf den Tisch. Darf es etwas Süßes sein, sollte man unbedingt den Galaktoburico von der Dessertkarte testen. Frühlingsfreude draußen Im Außenbereich, direkt im Park gelegen, verbringen die Gäste unbeschwerte Stunden an warmen Frühlings- oder Sommertagen und genießen zu den Gerichten erlesene Weine oder frisch gezapftes Bier. Bis zu 300 Gäste haben draußen Platz. Kindern wird es auch nicht langweilig, dank des Spielplatzes auf dem Gelände. An kälteren Tagen bringt im Innenbereich der wärmende Kamin eine heimelige Atmosphäre in das Lokal. Das Poseidon ist ebenfalls eine geeignete Anlaufstelle, wenn man eine Feier ausrichten möchte. Der Festsaal des Restaurants bietet bis zu 120 Besuchern Platz. RESTAURANT POSEIDON Forstenrieder Allee 327 81476 München ☎089/757360 poseidon-forstenried.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa, 11 bis 15 Uhr & 17 – 0 Uhr, So, 11 bis 23 Uhr. Fischgerichte sind ein wichtiger Bestandteil der Speisekarte. Während die Eltern schlemmen, können sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Fotos: Poseidon Wo feine Küche auf beschwingtes Nachtleben trifft Das Jacob am Lenbachplatz vereint italienisches Essen mit unbeschwerter Partystimmung In den Räumen der Alten Börse München hat Tim Haake mit dem Jacob einen Ort geschaffen, an dem Liebhaber italienischen Essens und Nachtschwärmer zusammenfinden. Verschiedene Themenabende bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm für die Abendgestaltung. Seit knapp drei Jahren steht das Jacob seinen Gästen offen. Nach aufwendigen Renovierungsarbeiten ist eine Mischung aus Restaurant und Bar entstanden, die rund 150 Gästen Platz bietet. In den warmen Monaten zieht es bis zu 80 Besucher auf die Terrasse. Der bunte Innenbereich mit seinen Plüschsesseln und der von Künstler Moritz Michl gestalteten Wand versprüht den Flair der Siebziger. Italienische Küche „Die Münchner lieben einfach italienisches Essen“, sagt Haake. Kein Wunder – schließlich gilt München als die nördlichste Stadt Italiens. Begonnen mit der mediterranen Küche, fokussieren sich er und sein Team seit wenigen Wochen nun auf die italienische Küche. Aus seiner Karte empfiehlt Haake den Gästen wärmstens das Vitello Tonnato, das durch eine Thunfisch-Espuma seinen ganz eigenen Stil bekommt. Das Jacob bietet eine besondere Bolognaise – das Hackfleisch stammt aus den Short Ribs. Begehrt bei den Gästen sind außerdem die Gerichte mit Wildfang-Garnelen als Hauptprodukt. Events ein Eckpfeiler „Mit dem Jacob möchte ich Erlebnisse schaffen. Die Münchner lieben Events“, sagt Haake. Die Montage stehen unter dem Zeichen „Scampi und Schampi“. Dann werden Wildfang-Scampi mit warmen Foccacia all’Aglio serviert, dazu Moët Chandon – wahlweise als „All you can Moët“. Mittwochs zieht Bella-Italia-Feeling in das Jacob. Die Gäste kommen in den Genuss italienischer Discoklassiker, häufig präsentiert von Live-Acts. Das optionale Angebot von „All you can Vino“ bringt die Besucher in Stimmung. Gerade an den Wochenenden brauchen Gäste, die nach dem Abendessen noch feiern möchten, das Lokal gar nicht mehr verlassen. Jeden Freitag und Samstag performen DJs im Barbereich des Jacobs. „Bei uns wird viel und gerne getanzt“, erzählt Haake. Die Barkeeper hinter dem großzügigen Tresen haben auch garantiert den passenden Drink in petto. Vielleicht wird es für die Gäste Zeit für Jacob’s Tea Time. Sie können dann aus drei Cocktails auswählen, die im Teekännchen serviert werden. Haake legt den Palomino – bestehend aus Tequila, Agavensirup, Limette und Pink Grapefruit Soda – wärmstens ans Herz. Oder darf es doch ein Kräuterbad sein? In einer Miniaturbadewanne füllen die Barkeeper Ziegler Zeitgeist, Rum Blend, Limette und Ananas. Für die Geburtstagsfeier oder auch eine Firmenfeier ist das Jacob ebenfalls eine geeignete Anlaufstelle. Das Veranstaltungsbüro kümmert sich um ein maßgeschneidertes Menü für einen gelungenen Abend. JACOB LP 2 Gastronomie GmbH Lenbachplatz 2a 80333 München ☎0152/23344420 info@jacob-munich.com www.jacob-munich.com Öffnungszeiten: Mo – Mi, 18 - 0 Uhr, Do, 18 – 1 Uhr, Fr – Sa, 18 – 3 Uhr. Das Jacob hat sich der italienischen Küche verschrieben. Der großzügige Barbereich bietet bis zu 70 Gästen Platz. Fotos: Jacob LP2 Gastronomie GmbH, Fotocredit by Moritz Haake Die Wände im Restaurantbereich hat ein Künstler gestaltet. Die Wildfanggarnelen sind ein Höhepunkt der Speisekarte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=