hErkulEssaal MEIsTErkoNZErT 20. aprIl | 19:30 uhr Beethoven: Symphonie nr. 9 J.S.Bach: Adagio aus „Oster Oratorium“ vivaldi: „Herbst“ & „Winter“ aus „Die vier Jahreszeiten“ residenz-Solisten FEsTkoNZErT 21. aprIl | 19:30 uhr mozart: Ouvertüre aus „Die Zauberflöte” vivaldi: Flötenkonzert „La tempesta di mare” mozart: Flötenkonzert G-Dur Beethoven: Symphonie Nr.1 J.Strauß: „Frühlingsstimmen“ - Walzer michael Kofler - Soloflöte mphiL & residenz-Solisten soNdErkoNZErT 18. aprIl - 18:00 uhr Joseph haydn: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze - in der Fassung für Streichquartett, gewidmet dem Erzbischof von Cádiz residenz-Solisten allErhEIlIgEN hoFkIrchE MEIsTErkoNZErT 19. aprIl | 19:30 uhr vivaldi: Konzert für Oboe & Fagott J.S.Bach: Adagio aus „Oster Oratorium“ mozart: Fagottkonzert mendelssohn: „Italienische“ Symphonie Dvorak: „Aus der Neuen Welt“ -Suite J.Strauß: „Frühlingsstimmen“- Walzer Giovanni de Angeli - oboe, Sergio Azzolini - Fagott & residenz-Solisten hoFkapEllE Max-JosEph-saal tel. 089/28 97 55 97 www.bavaria-klassik.de Klassiktipps Max-JosEph-saal Mars-VENussaal 22. MärZ | 15:30 uhr vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“schnitte marcello: Oboenkonzert vivaldi: Violinkonzert „la stravaganza“ vivaldi: Oboenkonzert rossini: Arie des Figaro residenz-Solisten 10. MaI | 15:30 uhr vivaldi: Violinkonzert „l‘estro armonico“ pachelbel:Kanon mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ rossini: Serenade & Arie des Figaro Brahms: Ungarischer Tanz Nr.6 residenz-Solisten FEsTkoNZErT 16. MärZ | 20:00 uhr verdi: „Nabucco“- Ouvertüre mendelssohn: Violinkonzert E-Moll paganini: „La Campanella“ Dvorak: Symphonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ roman Kim - violine & residenz-Solisten FEsTkoNZErT 06. aprIl | 20:00 uhr haydn: Konzert für Flöte und Harfe mozart: Konzert für Flöte & Harfe mahler: Adagietto aus 5. Symphonie Bizet: „Carmen Fantasy“ für Flöte Smetana: „Die Moldau“ Debussy: Danse sacrée et danse profane Strauß: „An der schönen blauen Donau“ residenz Solisten allErhEIlIgEN hoFkIrchE FEsTkoNZErT 30. MärZ | 19:30 uhr mozart: Ouvertüre aus „Don Giovanni” Bruch: Violinkonzert G-Moll Schubert: Symphonie Nr.8 „Unvollendete” Bizet: Carmen-Suite J.Strauß: „Frühlingsstimmen“ - Walzer residenz-Solisten MEIsTErkoNZErT 23. MärZ | 19:30 uhr vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ gesamt mozart: Serenade „Eine kleine Nachtmusik“ rossini: Serenade & Arie des Figaro Brahms: Ungarischer Tanz Nr.6 residenz-Solisten bayErIschEs NaTIoNalMusEuM cuVIllIÉs-ThEaTEr osTErkoNZErTE schloss NyMphENburg sTarNbErgEr sEE „Entspannung pur bei jedem Wetter” 06. Juni, 27. Juni, 04. Juli, 18. Juli, 08. august, 15. august, 29. august abfahrt: 18:30 Uhr, ankunft: 22 Uhr Konzert, Dinner mit Sektempfang, Königsgeschichten und Feuerwerk. Historische Seefahrt auf den Wellen der Geschichte auf der mS Starnberg köNIglIchE WassErMusIk ab april 2025 jeden donnerstag | 16.30 uhr NyMphENburg-klassIk à la klaviersoiree mit Meisterpianisten Ab April 2025 starten die Mozartkonzerte mit Werken für Klavier- und Kammermusik mit Perlen der Klassik, gespielt von den Residenz-Solisten. Die Neue Konzertreihe dient als Hommage an Mozart, der als 7-jähriger mit seiner Schwester Nannerl beim Kurfürsten Maximilian III. in Schloss Nymphenburg mit großem Erfolg konzertierte und damit in die Geschichte einging. Die einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag im Johannissaal von Schloss Nymphenburg um 16:30 Uhr statt. MEIsTErkoNZErT 25. MaI | 19:30 uhr vivaldi: „Die vier Jahreszeiten“ gesamt mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ rossini: Serenade & Arie des Figaro Brahms: Ungarischer Tanz Nr.6 residenz-Solisten MEIsTErkoNZErT 11. MaI | 19:30 uhr vivaldi: „Frühling” & “Sommer” haydn: Violinkonzert C-Dur mozart: Symphonie „Prager” Bizet: „Carmen“-Fantasie für Flöte Strauß: „Frühlingsstimmen“- Walzer residenz-Solisten FEsTkoNZErT 18. MaI | 20:00 uhr mozart: Ouvertüre „Die Zauberflöte” Bruch: Violinkonzert G-Moll Beethoven: Romanze F-Dur rossini: Ouvertüre „Diebische Elster“ Bizet: Carmen-Suite Dvorak: Suite „Aus der Neuen Welt” roman Kim – violine & residenz-Solisten
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=