15 SAMSTAG/SONNTAG, 22./23. 2. 2025 SHOWTIME Letzte Zugabe Das Originalbild hat Banksy auf einem zerstörten Haus im ukrainischen Borodjanka, einem Vorort von Kiew, geschaffen. In München ist eine Reproduktion zu sehen. Foto: Cofo Entertainment Die große Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy – An Unauthorized Exhibition“ übertrifft alle Erwartungen. Seit Juni strömten knapp 130.000 Besucher ins Untergeschoss der ehemaligen Galeria Kaufhof am Stachus. Ursprünglich war die Ausstellung bis Ende Oktober geplant, dann bis Februar, und nun wird sie ein letztes Mal verlängert: bis zum 27. April. Internationale GraffitiKünstler haben rund 200 Werke des britischen StreetartSuperstars vor Ort reproduziert. Sie sind wohlgeraten, wie unsere AZ-Kunstexpertin urteilte, und können Banksys Denke gut vermitteln (Verlosung auf Seite 14). B-tween, ehem. Galeria Kaufhof Stachus, erstes UG, bis 27. April, Mo bis Mi, So & Feiertag 10 – 18 Uhr, Do bis Sa 10 – 20 Uhr, Karten unter banksy-munich.de und an der Tageskasse Wie imFilm Sie gibt in diesem Jahr nur ein einziges Konzert in Bayern, und das führt Stargeigerin Anne-Sophie Mutter nach Altötting. Hier spielt sie auf dem Kapellplatz mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lina González-Granados Werke des wohl berühmtesten Hollywood-Komponisten: John Williams. Auf dem Programm stehen dessen Violinkonzert Nr. 2, das legendäre „Sound The Bells!“ und Highlights aus berühmten Blockbustern wie „E.T.“ und „Superman“ sowie den Reihen „Indiana Jones“ und „Harry Potter“. Altötting, Kapellplatz, 9. Juli, 20 Uhr, Karten gibt es unter raiffeisenkultursommer.de Anne-Sophie Mutter spielt in Altötting berühmte Musik von John Williams AnneSophie Mutter. Foto: J. Wesley 17.03.25 WE SHOW YOU! TICKETS 089 55 234 444 deutsches-theater.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=