13 SAMSTAG/SONNTAG, 22./23. 2. 2025 SHOWTIME Babylon Bogenhausen Volker Kutschers 2008 erschienener historischer Kriminalroman „Der nasse Fisch“ war die Vorlage für die ersten beiden Staffeln der TV-Serie „Babylon Berlin“. Darin spielte Benno Fürmann eine der Hauptfiguren, und eine musikalische Hauptrolle hatte die eigens gegründete Jazzband Moka Efti Orchestra inne. Zusammen erwecken sie nun in einer musikalischen Lesung Texte aus Kutschers Roman zu neuem Leben – dank Fürmanns intensiver Schauspielkunst mal stimmgewaltig, mal fast tonlos und immer sehr facettenreich. Als Gaststar ist VarietéKünstler Le Pustra dabei, der auch in der Serie zu sehen war. Und ergänzt wird der Abend durch Grafiken aus der Graphic Novel zur Serie von Arne Jysch. So entsteht eine besondere Bühnenshow mit Musik, Lesung und Bild, die das Berlin der 1920er Jahre und die Weimarer Republik auferstehen lassen. Prinzregententheater, 28. Februar & 1. März, 20 Uhr, Karten gibt es unter ☎089-93 60 93 Benno Fürmann und das Moka Efti Orchestra erwecken eine TV-Serie im Prinzregententheater zu neuem Leben Benno Fürmann, rechts von ihm Gaststar Le Pustra und das Moka Efti Orchestra. Foto: Joachim Gern Ewige Legenden Diese Artistik verblüfft auch die Frau, die Tina Turner sehr stark ähnelt. Foto: Ralf Mohr Was macht Menschen zu Legenden? Sie haben etwas erschaffen, worüber man noch Jahrzehnte später spricht – wenn nicht noch länger. Die neue Show„Legends– Für immer unvergessen“ im GOP Varieté-Theater verneigt sich vor den großen Idolen unserer Zeit. Musiklegenden wie Tina Turner, Elton John, Pink, Whitney Houston, Michael Jackson und Freddie Mercury erscheinen in mitreißenden Choreografien zu bekannter Musik. Auch Filmgenie Charlie Chaplin hat seinen Auftritt. Mit schillernden Kostümen und atemberaubender Artistik machen sie alle die Bühne des GOP zu ihrer eigenen. „Legends“ ist eine Show des Circus Theater Bingo, das bereits mit Erfolgsshows wie „Circus“, „Undressed“, „Fashion“ und „Move“ zur hauseigenen GOP-Legende wurde. GOP Varieté-Theater, 14. März bis 4. Mai, Karten gibt es unter ☎ 089-210 288 444 und unter variete.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=