4 Einrichten leicht gemacht Home Style – ein Wohnratgeber als Reise zum eigenen Stil Den eigenen Anspruch an Ästhetik zu verstehen, ist ein erster Schritt, um das eigene Zuhause zum Spiegelbild der Bewohner zu machen. In dem Wohnratgeber „Home Style“ führt Autorin Lucy Gough die Leser mit Anleitungen und Tipps Schritt für Schritt zu eignen Moodboards. Diese Sammlungen von Farben, Stoffstücken, Tapeten, Mustern und Materialien zeigt im Kleinformat sehr schnell, ob kreative Ideen zueinander passen. Prinzipien der Raumgestaltung An vielfältigen Beispielen zeigt Gough, welche Kombinationen funktionieren – und wie Gestaltung und praktische Lebensumwelt ein harmonisches Duett bilden. Das Handbuch hilft dabei herauszufinden, welches Interieur wirklich gefällt. Dabei dient der britischen Interior-Stylistin als erste Inspiration oft ein Stadtbummel. Sie schlendert nicht durch Einrichtungsstudios, vielmehr sammelt sie Eindrücke von Oberflächen, Mustern, Texturen oder Schaufenstern, die ihre Aufmerksamkeit erregen. Die Grundlage für die Raumgestaltung ist eine Auswahl von Farben. Als roter Faden der Einrichtung dienen Wiederholungen. Ansprechende Ordnung entsteht durch konsequentes Aussortieren und feste, großzügige Plätze für die einzelnen Dinge. Gough ist Chefstylistin des australischen Magazins „Home beautiful“ und liebt es beruflich und privat, Objekte in Regalen, auf Kommoden oder zu Stilleben zu arrangieren. Mit einfachen Regeln und Leitfäden bringt sie ihren Lesern bei, wie sie für einen Blickfang und eine ausdrucksstarke Wirkung sorgen können. Dabei nutzt sie gezielt Pflanzen zur Auflockerung und den Blick durch die Kameralinse, um einen Bereich abzugrenzen. Ob die Leser ein geräumiges Eigenheim oder eine kleine Mietwohnung ihr Zuhause nennen, ist dabei unerheblich. Wohnungen mit Charakter Unterstützt vom Londoner Einrichtungs- und Lifestyle-Fotografen Simon Bevan erläutert Gough im zweiten Teil des Buches anhand von zwölf Wohnungen Raum für Raum, wie die Vorüberlegungen umgesetzt werden. Gough, die auch Workshops und Online-Schulungen gibt, hilft einem professionell ein Zuhause zu erschaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch die eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Liebgewonnene Schätze lassen die Lebensgeschichte in den eigenen vier Wänden stilvoll sichtbar werden. Gertraud Wittmann Lucy Gough: Home Style Die schönsten Ideen für dein Zuhause Fotos von Simon Bevan Callwey Verlag, 2024 1) "Faded Grandeur", verblichene Pracht macht diese Wand einzigartig. 2) Ruhiges Grün und warmes Rosa als Gegenpole im Kinderzimmer. 3) Eine Bilderleiste bringt Kunst auch in die Küche. Fotos: Simon Bevan/Callwey Verlag 4) Die britische Interior-Stylistin Lucy Gough lebt in Sydney und ist Chefstylistin des australischen Einrichtungsmagazins „Home Beautiful“. Sie gibt auf Instagram Tipps unter @style_by_lucy. Foto: Rekha Damhar@picturerex_rekhadamha 1 2 3
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=