Projekt Wohnen

10 PROJEKT WOHNEN 1 2 4 3 „Neue Behaglichkeit“ Die Küchen-Wohn-Trends 2025 Helle, naturnahe Farben, minimalistische Designs, klare Linienführungen, viel Holz, Stein und Glas, gemütliche Licht-Designs – das ist die „neue Behaglichkeit“, der Küchen-Wohn-Trend 2025. Die Farben sind matte, warme Beigetöne, dazu Metallic-Akzente, kombiniert mit hellen und dunklen Hölzern. Neue Lieblingsfarbe: Beige „Die neue Lieblingsfarbe der Designer ist Beige“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Moderne Küche (AMK), „von Muschelweiß bis zu puder- und sandfarbenen Schattierungen. Mischt man Grau hinzu, entsteht Greige, eine weitere Trendfarbe. Diese beiden Farbpaletten werden ergänzt von samtigen Blau-, Grün-, Rot- und Gelbtönen, so Irle weiter: „Beispielsweise geheimnisvolles Rauchblau, beruhigendes Salbei-, Eukalyptus- und Olivgrün, sattes Indischrot und sonniges Sandgelb.“ Die Allroundfarbe Beige passt zu allen anderen warmen Farbtönen. Besonders wohnlich wird es in Kombination mit hellen und dunklen Echtholzfurnieren oder Holzdekoren – ausgesprochen edel mit Akzenten in Schwarz. Volker Irle weiß: „Das warme Beige wirkt gemütlich und entspannend. Zudem passt es zu jedem Einrichtungs-Stil, ob modern, urban, minimalistisch, im rauen Industrie-Design oder im anheimelnden Landhaus-Stil.“ Metallic-Elemente ziehen Blicke auf sich In der Küche ziehen Metallic-Oberflächen oder eingestreute Metallic-Elemente in Bronze oder Gold die Blicke auf sich – als Lackfronten, feine Griffleisten, Armaturen und Einzelbecken. Lamellenfronten mit senkrecht verlaufender Rillen-Optik sind inzwischen auch im Einstiegsbereich als Holzdekorfront zu haben. „Die Premium-Küchenmöbelhersteller favorisieren 2025 den lässigen ‚Japandi‘-Stil“, verrät Volker Irle: „Ein Mix 5

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=