12 Kulinarische Köstlichkeiten Orangenmarzipan mit karamellisierten Haselnüssen Pralinen zum Verschenken oder Selbernaschen – aromatisch, süß und knusprig Selbstgemachte Pralinen gehören in der Adventszeit zu den kleinen Freuden, die das Warten auf Weihnachten versüßen – sei es als Geschenk, das von Herzen kommt, oder als kleine Köstlichkeit zum Selbernaschen. Orangenmarzipan-Pralinen verbinden die fruchtige Frische von Orangen mit der Süße von Marzipan. Karamellisierte Haselnüsse sorgen für einen knusprigen Akzent, und die Hülle aus zartschmelzender Schokolade macht die Pralinen zu einer festlichen Köstlichkeit. Sie lassen sich mit nur wenig Aufwand selbst zubereiten. ZUTATEN für 40 bis 50 Stück | zwei Stunden Zubereitung | zwei Stunden Ruhen | zwei Stunden Auskühlen Orangenmarzipan: • 200 Gramm Mandeln • 200 Gramm Puderzucker • 2 Esslöffel Rosenwasser • 1 Bio-Orange • 50 Milliliter Cointreau Karamellisierte Haselnüsse: • 100 Gramm Zucker • 100 Gramm Haselnüsse • 1 Teelöffel Öl Für das Trempieren: • 300 Gramm weiße Kuvertüre • 50 Gramm Vollmilchkuvertüre ZUBEREITUNG Schritt 1: Die feingemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker vermischen. Die Masse mit den Händen durchkneten und dabei das Rosenwasser, den Cointreau und die abgeriebene Schale einer Bio-Orange zugeben. Die Marzipanmasse zwei Stunden ruhen lassen. Schritt 2: Das Marzipan in 40 bis 50 Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen. Schritt 3: Den Zucker in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Rühren hell karamellisieren. Die Haselnüsse einrühren, bis alle mit einer Zuckerschicht bedeckt sind. Die Karamellnüsse auf einen mit Öl bestrichenen Teller schütten. Mit einer Gabel die Nüsse voneinander trennen und zehn Minuten auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Schokolade raspeln und schmelzen. Schritt 4: Je eine karamellisierte Haselnuss auf jede Marzipankugel legen und leicht andrücken. Schritt 5: Die Kugeln danach mithilfe einer Pralinengabel in die weiße Kuvertüre tauchen und damit umhüllen. Die Pralinen auf einem Backgitter absetzen. Die flüssige Vollmilchkuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und die Pralinen damit verzieren. Anna-Lena Wagner WISSENSWERTES ÜBER MARZIPAN Marzipan stammt ursprünglich aus dem Orient und kam mit den Arabern über Spanien nach ganz Europa. Da die Zutaten sehr kostbar waren, blieb die Spezialität lange Zeit Königen und Adeligen vorbehalten. Im Mittelalter haben Apotheker sogar mit der süßen Ware gehandelt, weil sie als verdauungsfördernd, kräftigend und als Potenzmittel galt. Orangenmarzipan-Pralinen: perfekt für den Plätzchenteller oder als Geschenk Fotos: Simone Bernabé Das Karamellisieren der Haselnüsse verleiht den Pralinen einen besonderen Crunch. Die Schokolade rundet den Geschmack ab. Die Kombination aus fruchtiger Orange, Marzipan und knusprigen Nüssen macht diese Pralinen einzigartig. Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=