10 Kulinarische Köstlichkeiten Hier schmeckt München einfach besser Wirtsfamilie Stiftl eröffnet am Viktualienmarkt einen neuen Stehausschank Ob ehrwürdiges Traditionswirtshaus, Schlagerbar oder Stehausschank: Lorenz und Christine Stiftl bieten in München mit dem Hackerhaus, der Roy Schlagerbar und dem Wirtshaus „Zum Stiftl“ bereits ein vielseitiges gastronomisches Angebot. Nun erweitert die Wirtsfamilie dieses um einen Stehausschank am Viktualienmarkt. Seit fast vier Jahren leitet die Familie das traditionsreiche Hackerhaus in der Münchner Altstadt, dessen Geschichte als Stammhaus der Hacker-Pschorr-Brauerei bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Das urige Ambiente und der Biergarten im Innenhof machen das Haus zu einem besonderen Ort, an dem das frisch gezapfte Helle dank Markise und schützender Mauern das ganze Jahr über genossen werden kann. Die Speisekarte bietet bayerische Klassiker wie Brauhausgulasch vom Rind, halbe Schweinshaxe oder das berühmte Münchner Schnitzel. Burgerfans kommen mit dem Wirtshausburger aus saftigem Weiderind auf ihre Kosten, während die hauseigene Metzgerei für beste Fleisch- und Wurstqualität sorgt. Besonders zu empfehlen sind die Sennerbratwürstel. Auch Vegetarier und Veganer finden auf der Karte Highlights wie frische Salat-Bowls, würzige Spinatknödel oder hausgemachten Grillkäse. Unter der Woche gibt es täglich wechselnde Mittagsgerichte zum Preis von 10,90 Euro. Schlagerpartys im Roy An den Wochenenden verwandelt sich das Hackerhaus in eine Party-Location. Seit rund zweieinhalb Jahren sorgt das Kultlokal Roy im Keller des Hauses mit Entertainer-Urgestein Günter Grauer für ausgelassene Stimmung. Die bunte, plüschige Schlagerbar begeistert mit einem Ambiente, das perfekt zur deutschen Schlagermusik passt. Dazu gibt es traditionelle Münchner Biere, ausgesuchte Weine, hausgemachte Cocktails und Champagner – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Tradition und Geschmack Im Wirtshaus „Zum Stiftl“ am Marienplatz wird bayerische Tradition auf moderne Weise erzählt. Hier genießen Gäste ihr Augustiner stilecht aus dem Holzfass, umgeben von einer gemütlichen Atmosphäre, die traditionelles Wirtshausflair mit einem Hauch Modernität vereint. Ob im urigen Wirtshaus, im ruhigen Innenhof oder auf der Terrasse mit Blick auf die Frauenkirche und den Marienplatz – hier lässt es sich entspannt genießen. Besonders empfehlenswert sind die Pinsas, etwa die Variante mit Ziegenkäse und süß-scharfer Birne oder die Pinsa Rustica mit Parmesan und rohgeräuchertem Schinken. Auch hier gibt es von Montag bis Freitag täglich wechselnde Mittagsgerichte für nur 10,90 Euro. Genuss aus dem Holzfass Im Stehausschank „Zum Stiftl“ verschmelzen bayerische Tradition und feinster kulinarischer Genuss. Auch hier wird Gemütlichkeit großgeschrieben: Das Augustiner Bier fließt stilecht aus dem Holzfass – ein echter Genuss für nur 3,90 Euro. Dazu locken herzhafte Schmankerl und deftige Snacks aus der hauseigenen Metzgerei. Und natürlich darf ein echter bayerischer Klassiker nicht fehlen: Bis 13 Uhr gibt’s frisch zubereitete Münchner Weißwürste für nur drei Euro das Stück. Weißwurstfrühshoppen im Hackerhaus: In der Traditionswirtschaft bekommt der Gast ein Paar Würste, eine Breze und ein Getränk für unter zehn Euro. Foto: Alexander Scharf Im „Zum Stiftl“-Stehausschank können sich die Gäste auf frisches Bier aus dem Holzfass freuen. Foto: Daniel von Loeper Die Roy Schlagerbar im Keller des Hackerhauses ist in München Kult. Foto: Alexander Scharf STIFTLS LOKALE Hackerhaus Sendlinger Straße 14 80331 München ☎0892605026 hackerhaus@stiftl.de www.hackerhaus.de Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 23 Uhr Roy im Hackerhaus Sendlinger Straße 14 80331 München ☎0892605026 roy@stiftl.de www.roy-schlagerbar.de Öffnungszeiten: Freitag und Samstag von 22 bis 5 Uhr ZumStiftl Weinstraße 3 80333 München ☎089295202 info@zum-stiftl.de www.zum-stiftl.de Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 0 Uhr „Zum Stiftl“ Stehausschank Prälat-Zistl-Str. 12 80331 München ☎089350966627 stehausschank@stiftl.de www.zum-stiftl.de/restaurant/stehausschank Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag und Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=